DSGVO

Datenschutz-Grundverordnung

Über DSGVO

Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) wurde 2016 mit breiter Mehrheit angenommen und ist nach einer Übergangsphase 2018 wirksam geworden. Damit bildet die DSGVO innerhalb der EU den datenschutzrechtlichen Rahmen. In der Praxis bedeutet diese neue Verordnung eine Verschärfung und Ausweitung der Datenschutzvorschriften und eine Bestrafung im Falle der Nichteinhaltung. Geldbußen bei Datenschutzverletzungen können bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des Jahresumsatzes eines Unternehmens betragen. Mit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kommen eine Reihe neuer Herausforderungen auf die IT-Abteilung eines jeden Unternehmens zu, das mit den Daten von Bürgern der Mitgliedstaaten umgeht, auch wenn diese außerhalb der Europäischen Union leben. Zu diesen Herausforderungen gehören:

  • Schutz der personenbezogenen Daten europäischer Bürger
  • Angemessene Verwaltung der Zugangsberechtigungen zu sensiblen Informationen
  • Überwachung und Meldung von Datenschutzverletzungen innerhalb von 72 Stunden nach deren Auftreten

Wie Segura Sie unterstützen kann

Segura ermöglicht es Unternehmen, die strengsten und komplexesten Zugriffskontrollen für privilegierte Benutzer auf automatisierte und zentralisierte Weise zu implementieren und so die IT-Infrastruktur vor Datenschutzverletzungen und potenziellen Compliance-Verstößen zu schützen.

Wichtigste Vorteile:

Die Architektur von Segura, die keine Installation von Agenten erfordert, ermöglicht eine schnelle Bereitstellung durch die IT-Abteilung und eine einfache Nutzung durch die Benutzer. Segura wird zum Infrastruktur-Zugangs-Proxy, der es den Administratoren ermöglicht, genau zu wissen, auf welche Systeme zugegriffen wird und welche Berechtigungen die Benutzer haben. Darüber hinaus können alle aufgezeichneten Sitzungen für Audit- und Vorfallsanalysezwecke verwendet werden.

  • Vereinfachte Erstellung von Audit-Berichten aus einem zentralen Repository von Audit-Daten
  • Automatisierte Kontrolle von privilegierten Konten und Richtlinien, die eine kontinuierliche Überwachung und Einhaltung der Audit-Anforderungen gewährleisten
  • Vollständige Nachvollziehbarkeit der privilegiert ausgeführten Aktivitäten hinsichtlich "wer, wann und wo" sowie "was"
  • Verringerung der Betriebskosten und der Reaktionszeit durch regelmäßige Audits

Wie Segura Sie unterstützen kann

  • Erteilung von Berechtigungen an Benutzer nur in der autorisierten Umgebung
  • Verhinderung, Erkennung und Korrektur von Sicherheitsproblemen in der Umgebung
  • Erstellen von manipulationssicheren Prüfpfaden für privilegierte Vorgänge

Prospekte:

Wenn Sie weitere Materialien über die Segura-Lösung herunterladen möchten, hinterlassen Sie uns Ihre Daten.

ALLE BROSCHÜREN HERUNTERLADEN